Cappu Café Fairer Bio Cappuccino (200g)
Beschreibung
Cappu Café Fairer Bio Cappuccino
Der Cappuccino besteht aus Kaffee der Kooperative HOAC aus Papua Neuguinea und Rohrohrzucker von ASOCACE aus Paraguay. Eine Variante unseres Cappuccinos ist mit Kakao von FUNDOPO aus der Dominkanischen Republik verfeinert.
Unser klassischer, cremiger Instant- Cappuccino für den schnellen Kaffee-Genuss. Leicht gesüßt mit Rohrzucker.
Magermilchpulver*, Rohrohrzucker°*, löslicher Kaffee°* (16 %), Kokosfett*, Meersalz
*aus kontrolliert biologischem Anbau
°aus Fairem Handel, Fair-Handelsanteil der Zutaten insgesamt: 50 %
Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten.
Energie KJ | 1678 KJ |
Energie kcal | 398 kcal |
Fett | 8,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 8,0 g |
Kohlenhydrate | 61 g |
davon Zucker | 51 g |
Eiweiß | 16 g |
Salz | 0,9 g |
Der Cappuccino besteht aus Kaffee der Kooperative HOAC aus Papua Neuguinea und Rohrohrzucker von ASOCACE aus Paraguay. Eine Variante unseres Cappuccinos ist mit Kakao von FUNDOPO aus der Dominkanischen Republik verfeinert. > KAFFEE Die Kooperative Highlands Organic Agriculture Co-operative Limited (HOAC) hat ihren Sitz in der Purosa Hochlandregion in Papua-Neuguinea. Mitglieder sind Kleinbauern aus mehr als 30 Dörfern, die mit dem Bio-Kaffeeanbau ihre Familien unterstützen.
Die Region Purosa ist schwer zu erreichen. Durch den Fairen Handel haben die Bauern in Infrastrukturprojekte investieren können, um so die Straßen passierbarer zu machen. Auch die medizinische Versorgung vor Ort wurde durch den Fairen Handel verbessert.
Der Kaffeeanbau ist die einzige Möglichkeit für die Familien alle notwendigen Allltagsgüter wie Kleidung oder Haushaltsgegenstände zu kaufen, die sie nicht selbst anbauen können. Den Export des Kaffees übernimmt HOAC selbst.
> ROHROHRZUCKER Asociación de Canicultores Organica de la Zona Central (ASOCACE) ist eine Kooperative aus Paraguay, deren Mitglieder Zuckerrohr anbauen.
Das Zuckerrohr wird von den einzelnen Mitgliedern zusammengetragen und an die Zuckermühle „Azucarera La Felsina“ geliefert. Die Bauern pflanzen hauptsächlich Zuckerrohr an, dessen Anbau und Weiterverarbeitung bio-zertifiziert sind. ASOCACE ist eine gut organisierte Kooperative, von deren Arbeit mehr als 200 Mitgliedsfamilien mit durchschnittlich etwa sechs Familienangehörigen profitieren.
Mittlerweile konnte die Kooperative sich zwei Traktoren anschaffen, die die Arbeit der Bauern erleichtern. Außerdem konnte durch die Fairhandels-Zuschläge ein Computer für Verwaltungsarbeiten angeschafft sowie ein Zugang zum Internet eingerichtet werden. Auch der Nachwuchs wird bedacht: So hat die Kooperative verschiedene Grundschulen durch Schulmaterialien unterstützt.
> KAKAO Die Mitglieder der Kooperative Fundación Dominicana de Productores Orgánicos (FUNDOPO) ernten ihren Bio-Kakao im Süden der Dominikanischen Republik. Heute sind mehr als 1300 Kleinbauern bei FUNDOPO organisiert.
Die Arbeit im Fairen Handel trägt für die Kleinbauern zur Verbesserung ihrer Lebensumstände bei. Ihr Ziel ist es, die Qualität ihres Kakaos weiter zu verbessern und gleichzeitig in ihrer Anbau- und Lebensweise respektvoll mit der Umwelt umzugehen und die Biodiversität zu schützen. Dabei werden die Mitglieder der Kooperative durch Schulungen unterstützt. Mit der Fairhandels-Prämie konnte die Kooperative verschiedene Gemeinschaftsprojekte u. a. den Bau einer Schule umsetzen.
Marke
El Puente ist ein Fair-Trade-Unternehmen, das Lebensmittel und Handwerksprodukte aus Afrika, Asien und Lateinamerika importiert und vertreibt. Sie arbeiten mit Kleinbauern, Familienbetrieben und lokalen Fairhandels-Organisationen in über 40 Ländern zusammen. Die Vielfalt des Fairen Handels zeigt sich in El Puente's vielfältigen Sortiment aus Kunsthandwerk, Kaffees, Lebensmitteln und Kosmetik.
Fairer Bio Kaffee für jeden Geschmack
Die verschiedenen Sorten Fairtrade Kaffee von El Puente, alle mit Bio Siegel versehen, kommen aus den unterschiedlichsten Ländern. Ob von Kleinbauern aus Honduras oder gesegelt aus Nicaragua, jeder Kaffee erzählt eine Geschichte. Außerdem holen die unterschiedlichen Kaffeesorten alle Geschmäcker ab, ob leichte, starke oder mittlere Röstung, ob eher herb oder süßlich... finde deinen neuen Hauskaffee und genieße mit gutem Gewissen deinen täglichen Kaffee!
Gerade bei Kaffee ist ein fairer Umgang und Handel unglaublich wichtig, da Kaffee in Ländern hergestellt wird, die häufig keine Arbeitsschutzvorgaben haben, weshalb Mitarbeitende im Kaffeeanbau häufig ausgebautet werden. Dagegen arbeitet El Puente, weshalb du hier ausschließlich fairen biologischen Kaffee, sehr häufig von kleinen Kooperativen, kaufen kannst.
Sehr gerne beraten wir dich und suchen dir eine Kaffeeauswahl zum probieren raus!
Eigenschaften
- FairTrade
- EU-Bio-Siegel
- Ressourcenschonend
- Rein natürliche Inhaltsstoffe
Rezensionen
Hilf anderen Kunden, indem du eine Bewertung schreibst!
Fragen zum Produkt
