Pelikan Kaffee Bio Cafe Crema Fairtrade (ganze Bohne, 500g)

15.50 
31.00 € / Kilogramm
Vorbestellbar. Artikel ist bald wieder auf Lager.
+
Auf die Wunschliste
Versand
Versanddauer und Kosten:

DE-ÖKO-006

  • Alle Varianten als Liste anzeigen

Beschreibung

Bio Cafe Crema (500g, Bohne) aus fairem Handel

Pelikan Kaffee

Woher kommt unser Bio Cafe Crema?

Dies ist eine Kreation deren Arabica-Bohnen ihren Ursprung in Kolumbien und Guatemala finden. Ein Robustaanteil verleiht diesem Cafe Crema die haselnussbraune Crema.  

Was bedeutet die Geschmacksbeschreibung?

Der Bio Espresso ist nussig, schokoladig und erinnert an Gewürze. All diese Komponenten sind rein natürlicher Art und lassen sich bei einer systematischen Kaffeeverkostung herausschmecken. Es werden keine weiteren Aromen oder Zutaten hinzugefügt.

Was ist die beste Zubereitung für Cafe Crema?

Ein Cafe Crema entsteht im Vollautomaten, meist auf Knopfdruck. Es meint die Menge einer klassichen Tasse Cafe Creme oder Schümli. Alternativ kann der Cafe Crema auch im Herdkännchen, z.B. von Bialetti, verwendet werden. Andere wiederum verwenden den Crema auch gern als kräftigeren Filterkaffee, allerdings dann gemahlen.

Was macht unseren Bio Cafe Crema nachhaltig?

Die Rohkaffees werden komplett fair gehandelt und stammen zu 100% aus ökologischem Anbau. Die Transporte werden durch die Klimakollekte neutralisiert. Zudem wird bei der Verpackung komplett auf Aluminium verzichtet. 

Was heißt Fairtrade Cafe Crema?

Insbesondere Sozialstandards werden auf deren Einhaltung kontrolliert. Darüber hinaus werden faire Löhne an Arbeiter:innen gezahlt, die nötig sind um ein Leben in Würde zu führen. Zudem ist Kinderarbeit strengstens untersagt. Doch auch Beratung bei der Umstellung auf Bio-Anbau, Zukunft für Kinder, Finanzierung von Projekten, langfristige Zusammenarbeit und Finanzierungsmöglichkeiten zählen neben den fairen Preisen für Bauern und Bäuerinnen zu den Zielen des Fairen Handels.

Woher kommt der Name Pelikan Kaffee?

Der Pelikan als zentrales Designelement ist im Stadtwappen des Gründungsortes Luckenwalde im idyllischen Umland Berlins verankert. 

Warum hat das Logo von Pelikan Kaffee diese Form?

Der Pelikan trägt sein Gefieder behutsam in Form der Arabica-Kaffeebohne. Die typische S-Form ist deutlich zu erkennen.

Was macht Pelikan Kaffee so besonders?

Bio und fair gehandelte Sorten oder gar klimaneutral angebaute und transportierte Rohkaffees spielen in den meisten Angebotslisten keine bzw. bei Bio und Fair Trade eine untergeordnete Rolle. Unfaire Handelspraktiken, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen für die Kaffeebäuerinnen auf unzähligen Kaffeeplantagen und eine drastische Ausbeutung der Böden infolge des konventionellen Kaffeeanbaus und draus resultierende Klimaschäden sind leider noch viel zu oft die gängige Praxis am heutigen Kaffeemarkt. Pelikan Kaffee agiert anders und einzigartig.

Was sind die Ziele von Pelikan Kaffee in Bezug auf die Dimensionen der Nachhaltigkeit?

Ziel von Pelikan Kaffee ist es, in erster Linie menschenwürdig hergestellten, fair gehandelten und biologisch nachhaltig gerösteten Bio-Kaffee auf qualitativ hochwertigem Niveau sowie durch einzigartige Rezepturen anzubieten. Da das Kaffeerösten selbst Emissionen erzeugt, besteht bei Pelikan Kaffee die Besonderheit darin, dass mehr klimaschädliches CO2 kompensiert werden soll als der Betrieb der Rösterei selbst verursacht. Dies in Verbindung mit einem verantwortungsvollem Lieferkettenmanagement ist einzigartig, denn bereits jetzt erfüllt Pelikan Kaffee die Kriterien für das neue Lieferkettengesetz. Pelikan Kaffee agiert damit mit seiner Geschäftstätigkeit in höchstem Maße ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig.

 

Marke

Pelikan Kaffee

Pelikan Kaffee möchte mit Ihnen in eine wunderschöne Reise in die Welt des Kaffees eintauchen.
Wir sind überzeugt, dass dies der nachhaltigste Weg für eine bessere Kaffeezukunft derer, die ihn anbauen und ernten, ist sowie lang anhaltenden Genuss fördert. Leidenschaft und Hingabe zum Produkt sind nichts, was man einfach so findet, aber Sie bei Pelikan Kaffee voraussetzen können. Finden Sie es heraus und entdecken Sie Ihren Lieblingskaffee.

Manchmal brauchen wir alle ein wenig mehr Vorstellungsvermögen und den Mut zu glauben, dass Natur und Erde Möglichkeiten schaffen, die Leidenschaft für Kaffee fördern. Als ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig handelndes Unternehmen hoffen wir, genau solche Menschen anzusprechen und sie zu befähigen, die Schönheit von Kaffee durch unser Sortiment für sich entdecken zu können.

Pelikan Kaffees werden in Handarbeit ohne umweltbelastendes Aluminium verpackt. Die Aromaschutzverpackung ist recyclingfähig, wiederverschließbar sowie komplett alufrei. Das erspart ein Umfüllen. Jeder Kaffee  kommt aus ökologischem Anbau und wurde fair und direkt gehandelt ohne Kinderarbeit. Alle Rohkaffees sind klimaneutral transportiert und werden  schonend im Trommelröster langsam und schonend veredelt. Viele zufriedene Genießer fühlen sich besser damit.

#apromiseforthebetter: besserer Kaffee ohne faden, langweiligen Geschmack. Sag‘ Hallo! zu Bio Kaffee! Sag‘ Hallo! zu Pelikan Kaffee.

Eigenschaften

Inhaltsmenge:
500g
Geschmack:
Zartbitterschokolade
Nachhaltigkeit & Qualität
Marke:
Pelikan Kaffee
Qualitätsmerkmale:
  • In Handarbeit hergestellt
  • Schadstoffarm/-frei
Soziales Engagement:
  • mit dem Kauf unterstützt du soziale Projekte
Umweltzeichen:
  • EU-Bio-Siegel
  • Bio-Siegel
Nachhaltigkeitskriterien:
  • Fair gehandelt
  • Ressourcenschonend
  • Vegan
  • Rein natürliche Inhaltsstoffe
  • Klimaneutral hergestellt
Generelles
Variante:
Cafe Crema (ganze Bohne)

Rezensionen

Hilf anderen Kunden, indem du eine Bewertung schreibst!

Kennst du diesen Artikel?

Teile deine Meinung mit und hilf anderen bei der Kaufentscheidung!

Rezension verfassen

Fragen zum Produkt

Fragen

Das könnte dich auch interessieren

Ähnliche Artikel Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch Kunden kauften auch
Unsere Bestseller Unsere Bestseller